Publikationen
2009
- Veröffentlicht
Humanismus und Stoa. Shaftesburys Characteristicks und die Askemata
Dehrmann, M., 2009, Genese und Profil des europäischen Humanismus. Vöhler, M. & Cancik, H. (Hrsg.). Heidelberg, S. 35-58 (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften Reihe 2; Band 123).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Der Flatterhafte - Caigniez
Fiebich, P., 2009, Ifflands Dramen: ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). HannoverPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Ifflands Dramen: Ein Lexikon
Dehrmann, M. (Herausgeber*in) & Košenina, A., 2009, 1 Aufl. Hannover. 271 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Introduction: Contexts and constructions
Diewald, G. & Bergs, A., 2009, Contexts and constructions. Bergs, A. & Diewald, G. (Hrsg.). Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, Band 9. S. 1-14 (Constructional approaches to language; Band 9).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Vorwort/Nachwort › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Juristische Fallgeschichte: Theodor Lessings Haarmann: Die Geschichte eines Werwolfs (1925)
Košenina, A., 2009, in: Non Fiktion. S. 83-94 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Konstruktionen und Paradigmen
Diewald, G., 2009, in: Zeitschrift für germanistische Linguistik (ZGL). 37, 3, S. 445-468 24 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Krieg aus der Perspektive eines Kindes: Ilse Aichingers Roman „Die größere Hoffnung“
Cieślak, R., 2009, Literarische Erfahrungsräume: Zentrum und Peripherie in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Kardach, M. & Płomińska-Krawiec, E. (Hrsg.). S. 21-30 (Posener Beiträge zur Germanistik; Nr. 22).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Lehrerinnenbildung in Zeiten gesellschaftlicher Globalisierung: Orientierung an Bildungsstandards und Output oder an pädagogischer Professionalität? Ein Einblick in die internationale Curriculumsforschung
Dannecker, W., 2009, Schnittstellen: Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung. Hochreiter, S., Klingenböck, U., Stuck, E., Thielking, S. & Wintersteiner, W. (Hrsg.). Innsbruck: StudienVerlag, S. 222-238 (Ide extra; Band 14).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Lesebuchkonzepte in Zeiten des Umbruchs. Der Einfluss bildungspolitischer Reformen auf die konzeptionelle Arbeit am Lesebuch in den 1920er Jahren und heute
Dannecker, W., 2009, Umbrüche, Literaturkanon und Literaturunterricht in Zeiten der Modernisierung: Die 1920er und die 1960er Jahre. Dawidowski, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 113-132 (Siegener Schriften zur Kanonforschung; Band 7).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Literaturbezogene Kulturvermittlung: Literaturlehrforschung an der Schnittstelle von Schulunterricht, Lebensspannenkonzept und Öffentlicher Didaktik
Thielking, S., 2009, Schnittstellen: Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung. Hochreiter, S., Klingenböck, U., Stuck, E., Thielking, S. & Wintersteiner, W. (Hrsg.). Innsbruck, Band 14. S. 21-35 15 S. (ide-extra; Band 14).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Moralische Empfindung, Vernunft, Offenbarung: Das Problem der Moralbegründung bei Gellert, Spalding, Chladenius und Mendelssohn
Dehrmann, M., 2009, Gellert und die empfindsame Aufklärung: Vermittlungs-, Austausch- und Rezeptionsprozesse in Wissenschaft, Kunst und Kultur. Berlin, S. 53-65 13 S. (Philologische Studien und Quellen; Band 215).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Perspektiven der Mehrsprachigkeit
Bickes, H., 2009, Mit Bezug auf Sprache: Festschrift für Rainer Wimmer. Liebert, W.-A. & Schwinn, H. (Hrsg.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, S. 335-360 (Studien zur deutschen Sprache; Band 49).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Poesie und Naturkunde: Vorwort
Košenina, A., 2009, in: Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 19, 1, S. 8-11 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
'Prinzessin Vogelfrei' oder: mit dem Mordwerkzeug philosophiert: Über die Kriminalautorin Thea Dorn
Thielking, S., 2009, in: Literatur im Unterricht : Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule. 10, 2Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Prolog zur Ankunft Ihro Majestät Elizabeth Alexiewna
Košenina, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 198-199 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Rechtschreibung und die anderen Kompetenzen
Naumann, C. L. & Sawischlewski, A., 2009, in: Grundschule - Ideen, Erfahrungen, Konzepte . 5Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Reue versöhnt
Dehrmann, M., 2009, Ifflands Dramen: ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 203-206Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Romantik und Moderne: Moden des Zeitalters und buntscheckige Schreibart; Aufsätze
Brüggemann, H., 2009, Würzburg.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Schnittstellen: Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung
Hochreiter, S. (Herausgeber*in), Klingenböck, U. (Herausgeber*in), Stuck, E. (Herausgeber*in), Thielking, S. (Herausgeber*in) & Wintersteiner, W. (Herausgeber*in), 2009, Innsbruck: StudienVerlag. (ide-extra; Band 14)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Schrift verstehen und lernen: Was hilft die Graphematik bei Unterricht und Lerntherapie
Naumann, C. L., 2009, Individuelle Förderung: Lernschwierigkeiten als schulische Herausforderung. Fischer, C., Westphal, U. & Fischer-Ontrup, C. (Hrsg.). Münster, Band 9. S. 23-41 19 S. (Begabungsforschung).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Shaftesbury
Dehrmann, M., 2009, Philosophenlexikon. Jordan, S. & Mojsisch, B. (Hrsg.). Stuttgart, S. 511-513Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Shakespeare probieren. Dramaturgie und Didaktik im Theater mit Jugendlichen
Hruschka, O., 2009, Theater und Schule: Ein Handbuch zur kulturellen Bildung. Schneider, W. (Hrsg.). Bielefeld, S. 195-204 (Theater; Band 9).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Shakespeare revisited: Theatrale Verfahren der Vergegenwärtigung eines 'Klassikers'
Hruschka, O. (Herausgeber*in), 2009, Hildesheim. (Medien und Theater; Band 12)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachgesellschaften und Sprachvereine
Eichhoff-Cyrus, K. M. & Schlobinski, P., 2009, in: Der Deutschunterricht. 61, 5, S. 63-71 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachverfall?
Schlobinski, P., 2009, in: Der Deutschunterricht. 61, 5Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Sonstiger Beitrag in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Tai-Chi-Quan: im Reich der Zeichen und Bilder
Schlobinski, P. & Feng, L., 2009, Flickflack, Foul und Tsukahara: Der Sport und seine Sprache. Burkhardt, A. & Schlobinski, P. (Hrsg.). Mannheim, Band 10. S. 306-319 14 S. (Thema Deutsch; Band 10).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Temperamentenlehre
Hoorn, T. V., 2009, Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Ueding, G. & Jens, W. (Hrsg.). Tübingen, Band 9: St-Z.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Texts and Text Types in the History of German
Lange, M. B., 2009, Landmarks in the History of the German Language. Horan, G., Langer, N. & Watts, S. (Hrsg.). Bern, S. 113-136 (Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur; Band 52).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Theater
Košenina, A., 2009, Kleist-Handbuch: Leben — Werk — Wirkung. Breuer, I. (Hrsg.). Stuttgart, S. 285-288 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Traum
Košenina, A., 2009, Kleist-Handbuch. Breuer, I. (Hrsg.). Stuttgart, S. 371-373 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Veza Canetti: Fundstücke aus dem literarischen Nachlass
Košenina, A., 2009, ‚Not an Essence but a Positioning’: German-Jewish Women Writers (1900–1938). Hammel, A. & Weiss-Sussex, G. (Hrsg.). München, S. 181-195 15 S. (Publications of the Institute of Germanic Studies).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Von der Dokumentation zur Fiktion: Vorwort
Košenina, A., 2009, in: Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 19, 2, S. 282-287 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Vorwort
Košenina, A., 2009, Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Dehrmann, M.-G. & Košenina, A. (Hrsg.). HannoverPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Vorwort/Nachwort › Forschung
- Veröffentlicht
Wahn und Wahnsinn
Košenina, A., 2009, Kleist-Handbuch: Leben — Werk — Wirkung. Breuer, I. (Hrsg.). Stuttgart, S. 373-375 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Walter Benjamin und die romantische Moderne
Brüggemann, H. (Herausgeber*in) & Oesterle, G. (Herausgeber*in), 2009, Würzburg. (Stiftung für Romantikforschung; Band 46)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Web-Forum-Kommunikation: Sprachliche Aspekte im Deutschen und Chinesischen
Schlobinski, P., Kostrzewa, F. & Cheon-Kostrzewa, B. J., 2009, in: Muttersprache : Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. 119, 4, S. 249-259 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Weinhaus Wolf. Gottfried Benns ‚Spätlese’
Hoorn, T. V., 2009, in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. 53, S. 292-317Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zukunft der Akkreditierung: Erfahrungen und Probleme aus der Innenperspektive einer Universität
Diewald, G., 2009, Studium Bolognese: Akkreditierung als Instrument zur Verbesserung des Studienangebots ; Erfahrungen - Analysen - Perspektiven. Terbuyken, G. (Hrsg.). Rehburg-Loccum, (Loccumer Protokolle).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Zum frühen Erwerb von Rechnen und Lesen/Schreiben im Vergleich
Naumann, C. L. & Hasemann, K., 2009, in: Sprachrohr Lerntherapie : Zeitschrift für integrative Lerntherapie. 2009, 2, S. 3-8 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zwischen Experimentalphysik und Experimentalseelenlehre
Hoorn, T. V. & Wübben, Y., 2009, "Allerhand nützliche Versuche": empirische Wissenskultur in Halle und Göttingen (1720 - 1750). Hoorn, T. V. & Wübben, Y. (Hrsg.). Hannover, S. 7-20Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung