Platzhalterbild der Organisationseinheit

Deutsches Seminar

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Königsworther Platz 1
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2024
  2. Veröffentlicht

    Nachwort und Anmerkungen

    Kosenina, A., 2024, H. v. Kleist: Der zerbrochene Krug. Studienausgabe.. Hamacher, B. (Hrsg.). Ditzingen, S. 237–275 39 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    NEUE DEUTSCHE LITERATUR: Eine Poetikdozentur für eine Gesellschaft der Vielen

    Lorenz, M. N., 2024, Lena Gorelik: Ich schreibe, weil ich, glaube ich, bin : Edition Poetikdozentur NEUE DEUTSCHE LITERATUR #1. Dittmer, K., Fischer, S. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, S. 83-99 (Edition Poetikdozentur NEUE DEUTSCHE LITERATUR).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEssay in Buch/Bericht/Sammelwerk oder KonferenzbandKommunikation

  4. Veröffentlicht

    Numeral modification and framing effects: "exactly" and "at most" vs "up to"

    Claus, B. & Walch, M. C., 2024, Proceedings of the 46th Annual Conference of the Cognitive Science Society. S. 4144-4151

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  5. Angenommen/Im Druck

    Peter Handkes Don Juan (von ihm selbst erzählt) oder Die Poesie des (männlichen) Geschlechts.

    Nübel, B., 2024, (Angenommen/Im Druck) Peter Handke und die Weltliteratur.. Honold, A. & Wolf, N. C. (Hrsg.). Wien

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  6. Angenommen/Im Druck

    Rita Münster

    Nübel, B., 2024, (Angenommen/Im Druck) Brigitte-Kronauer-Handbuch.. Bertschik, J. & von Hoorn, T. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  7. Angenommen/Im Druck

    Robert Musils Meta-Roman Der Mann ohne Eigenschaften (1930/32).

    Nübel, B., 2024, (Angenommen/Im Druck) Klassiker der österreichischen Literatur. : Eine ‚Literaturgeschichte‘ in Einzeltextanalysen (19. bis 21. Jh.).. Kreuzer, S. (Hrsg.). Paderborn

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Angenommen/Im Druck

    Robert Musil und die Avantgarde.

    Nübel, B., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: Musil-Forum. 2024, 38

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  9. Angenommen/Im Druck

    Sind all(e) die Hunde gefräßig? Eine korpusbasierte Analyse zur quantitätskodierenden Funktion von alle und all

    Lieboldt, S. S. F., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: Germanistische Mitteilungen.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  10. Veröffentlicht

    Thesenbilder der Aufklärung: Das ›Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer auf das Jahr 1791‹

    Kosenina, A., 2024, Die Bilder der Aufklärung. Paderborn, S. 405–423 19 S. (Laboratorium Aufklärung; Band 39).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    "Werther" in Wien: Joseph Ferdinand Kringsteiners kritische Lokalposse „Werthers Leiden“ auf dem Wiener Vorstadttheater

    Antoine, A., 2024, in: Zeitschrift für Germanistik. 34, 2, S. 324-336 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    „Werther“ in Wien. Joseph Ferdinand Kringsteiners kritische Lokalposse „Werthers Leiden“ auf dem Wiener Vorstadttheater

    Antoine, A., 2024, 250 Jahre "Werther". von Ammon, F. & Košenina, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover, S. 77-91 14 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  13. Veröffentlicht

    „Wir formen die Sprache/wir formen die Werte“: Feministischer Rap und seine rhetorisch-stilistischen (Re-)Aktionsmuster auf Repräsentationen von Gewalt in der männlich-hegemonial geprägten Hip-Hop-Kultur. Eine exemplarische Analyse des Raptextes bitches butches dykes & divas von Sookee

    Post, S., 2024, (Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche. Hodaie, N., Gabriele, H., Kimminich, E., Reitsamer, R. & Rellstab, D. (Hrsg.). S. 131-145 16 S. (HipHop Studies).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  14. Angenommen/Im Druck

    Wissen über Mehrsprachigkeit, sprachliche Register und sprachsensiblen Unterricht. Zur DaZ-Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden durch fächerübergreifende Lernangebote

    Binanzer, A., Hagemeier, C. & Seifert, H., 2024, (Angenommen/Im Druck) Empirische Zugänge zu Bildungssprache und bildungssprachlichen Kompetenzen. Goschler, J., Rosenberg, P. & Woerfel, T. (Hrsg.). (Sprachsensibilität in Bildungsprozessen).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  15. 2023
  16. Veröffentlicht

    NaLeKo: ein komplex annotiertes Lernerkorpus mit schriftlichen Erzähltexten des Deutschen als Erst- und Zweitsprache

    Hirschmann, H., Binanzer, A. & Langlotz, M., 23 Dez. 2023, in: Korpora Deutsch als Fremdsprache (KorDaF). 3, 2, S. 230–238

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Reflexives Schreiben zur Förderung der Reflexionskompetenz: Ein Lehrkonzept für die erste Phase der Ausbildung von Deutschlehrkräften

    Behrendt, R., 6 Dez. 2023, Reflexion in der Lehrkräftebildung. Empirisch – Phasenübergreifend – Interdisziplinär. Potsdam, S. 371-377 7 S. (Potsdamer Beiträge zur Lehrkräftebildung und Bildungsforschung; Band 4).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    The sociolinguistics of Luxembourgish football language: A case study of contact-induced lexical variation in a complex multilingual society

    Conrad, F., 1 Dez. 2023, in: Sociolinguistica. 37, 2, S. 231–256 26 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Deutsch-luxemburgischer Sprachkontakt in Luxemburg

    Conrad, F., Dez. 2023, Deutsch im Kontakt. Neue empirische Studien zu Kontaktphänomenen und -szenarien in der Gegenwart. Hildesheim, Band 260–262. S. 53–81 29 S. (Germanistische Linguistik; Nr. 260–262).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Differenz und Diversität im Lehramtsstudium: Sprache – Gender – Race

    Beck, A., Binanzer, A., Hagemeier, C., Schafferschik, A., Seifert, H. & Zhorzholiani-Metz, K., Dez. 2023, Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover.. Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S. (Hrsg.). S. 39–55

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  21. Veröffentlicht

    ‚Sprachliche Orientierung‘ als Erklärungsfaktor (in) einer komplexen, mehrsprachigen Gesellschaft: Eine erweiterte Perspektive auf das Verständnis sprachkontaktinduzierter Variation in Luxemburg

    Conrad, F., Dez. 2023, in: Sprachwissenschaft. 48, 2, S. 125–153 29 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  22. Veröffentlicht

    Autobiografisches als dominanzkritisches Schreiben im Deutschunterricht an Berufsschulen

    Behrendt, R., Nov. 2023, Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung. Becker, K. & Kofer, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag GMBH, S. 229-245 17 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review