Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Deutsches Seminar

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Königsworther Platz 1
30167
Hannover
141 - 160 von 1.440Seitengröße: 20

Publikationen

  1. 2023

  2. Angenommen/Im Druck

    Heinrich Leopold Wagner: Die Kindermörderin. Ein Trauerspiel: [mit Kommentar und Nachwort]

    Kosenina, A. (Herausgeber*in), 2023, (Angenommen/Im Druck) 181 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandWissenschaftliche AusgabeForschung

  3. Veröffentlicht

    „Ich schämte mich dafür, hier gearbeitet zu haben.“: Versehrung verstehen anhand von Inka Pareis Roman Die Kältezentrale (2011)

    Röhrs, S. & Post, S., 2023, Versehrung verstehen : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf physisches und psychisches Erleben in der Gegenwartsliteratur. Röhrs, S. & Post, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Darmstadt, S. 115-130 16 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Interaktion in ICM-Präsenzphasen mit Gamification-Elementen fördern

    Politt, K. C., 2023, Aktive Teilhabe fördern: ICM und Student Engagement in der Hochschullehre: Inverted Classroom and beyond 2023: Agile Didaktik für nachhaltige Bildung. Josef, B., Freisleben-Teutscher, C., Hüther, J., Neiske, I., Morisse, K., Reimer, R. & Tengler, K. (Hrsg.). Norderstedt, S. 194-204 10 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Intersektionalität und Perspektivenstruktur. Entwurf eines Modells für die Untersuchung von Intersektionalität in multiperspektivischen Erzähltexten.

    Prieske, L. R., 2023, Intersektionalität und erzählte Welten.: Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven.. Abrego, V., Henke, I., Kißling, M., Lammer, C. & Leuker, M.-T. (Hrsg.). Darmstadt, S. 91-110 20 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Kafkas Strafkolonie als Klassiker zum Schreiben von Werten in Daten? Deutschdidaktische Selbstbetrachtung zu Externalisierung, Kontrolle und Schreibprozessen

    Herz, C., 2023, Werte des Klassikers - Klassiker der Werte: Zukunftsperspektiven im Rückblick. Anselm, S., Grimm, S. & Wanning, B. (Hrsg.). Göttingen, Band 4. S. 143 - 160 17 S. (Themenorientierte Literaturdidaktik; Band 4).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  7. Veröffentlicht

    Lebenskunst revisited: Die Diskussion um die Lebenskunst als „Leitidee" der Theaterpädagogik

    Hruschka, O., 2023, in: Zeitschrift für Theaterpädagogik (online). 17, 39, S. 3-5 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschung

  8. Veröffentlicht

    Nachwort

    Kosenina, A. & Hnilica, I., 2023, August Wilhelm Iffland. Die Jäger. Ein ländliches Sittengemälde in fünf Aufzügen. Hannover, S. 139–156 18 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  9. Veröffentlicht

    Rezension: Thomas Boyken u. Nikolas Immer: Nachkriegslyrik: Poesie und Poetik zwischen 1945 und 1965

    Röhrs, S., 2023, in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge. 64, 1, S. 487–493

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  10. Veröffentlicht

    Rez. zu: Barbara Steingießer (Hg.): Luxus & Lifestyle. Weimar und die weite Welt

    Kosenina, A., 2023, in: Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 33, 2, S. 447–448 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Rez. zu: Michael Bienert: Das aufgeklärte Berlin. Literarische Schauplätze

    Kosenina, A., 2023, in: Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 33, 2, S. 443–444 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Rez. zu: Sandra Kegel (Hg.): Prosaische Passionen. Die weibliche Moderne in 101 Short Stories

    Kosenina, A., 2023, in: Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 33, 2, S. 448–450 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Stefanie Schüler-Springorum und Jan Süselbeck (Hg.): Emotionen und Antisemitismus. Geschichte – Literatur – Theorie

    Fischer, S., 2023, in: Germanisch-Romanische Monatsschrift. 73, 4, S. 487-490 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Syntagma – Ein Grammatik-Abenteuer

    Politt, K. C., Herbold, M., Holbein, A., Hornung, J. & Lange, N., 2023

    Publikation: Sonstige PublikationLehre

  15. Veröffentlicht

    Theoria cum praxi: Konkretisierung des Leitbildes heterogenitätssensibler Reflexiver Handlungsfähigkeit für die Lehrkräftebildung

    Neugebauer, T., Junge, A., Lenzer, S., Oldendörp, J. K., Seifert, H. & Schomaker, C., 2023, in: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 6, 1, S. 200-217

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Vanilla rules: The “no ice cream” construction

    Frühauf, F., Karawani, H., Koev, T., Korotkova, N., Penka, D. & Skibra, D., 2023, Proceedings of Sinn und Bedeutung 27. Onoeva, M., Staňková, A. & Šimík, R. (Hrsg.). Prag: Charles University, Band 27. S. 209-227

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  17. Veröffentlicht

    Versehrung verstehen: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf physisches und psychisches Erleben in der Gegenwartsliteratur

    Röhrs, S. & Post, S., 2023, 1 Aufl. Darmstadt. 244 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  18. Veröffentlicht

    Versehrung verstehen: Perspektiven auf die deutschsprachige Gegenwartsliteratur

    Röhrs, S. & Post, S., 2023, Versehrung verstehen: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf physisches und psychisches Erleben in der Gegenwartsliteratur. Röhrs, S. & , S. P. (Hrsg.). 1 Aufl. Darmstadt, S. 7-24 18 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    Versöhnung oder doch Rache? Über die Vereinnahmung jüdischer Stimmen im Erinnerungsdiskurs und die Ambiguität der Literatur. (Anne Frank, Nelly Sachs, Ruth Klüger)

    Fischer, S., 2023, Vergangenheitskonstruktionen: Erinnerungspolitik im Zeichen von Ambiguitätstoleranz. Gardei, E., Soeffner, H.-G. & Zabel, B. (Hrsg.). Göttingen, S. 279-300 22 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  20. Veröffentlicht

    Vulpius, Christian August

    Kosenina, A., 2023, Handbuch Märchen. Bluhm, L. (Hrsg.). Stuttgart, Heidelberg, S. 227–229 6 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkForschungPeer-Review

  21. Veröffentlicht

    Wilhelm Meisters kranker Königssohn und Babos Ärztedrama »Der Puls« (1804)

    Kosenina, A., 2023, Joseph Marius von Babo (1756–1822). Dramatiker in Mannheim und München. Hannover, S. 33–44 12 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung