Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Deutsches Seminar

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Königsworther Platz 1
30167
Hannover
101 - 120 von 1.440Seitengröße: 20

Publikationen

  1. 2023

  2. Veröffentlicht

    Schuld und Versöhnung: Poetik einer komplizierten Beziehung in Katharina Hackers Eine Art Liebe

    Fischer, S., 23 Aug. 2023, Literarische Interventionen im deutsch-jüdischen Versöhnungsdiskurs seit 1945. Forkel, R. & Pick, B. (Hrsg.). Bielefeld, S. 191-212 22 S. (Erinnerungskulturen / Memory Cultures).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Geschlechtersensibilität im Lehramtsstudium?! Diskriminierungskritische Bildung am Beispiel der Differenzlinie Geschlecht

    Schafferschik, A., Binanzer, A. & Supik, L., 22 Aug. 2023, in: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 6, 1, S. 218–234

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Von Studierenden, Mitarbeiter*innen und Professoren: Geschlechtergerechte Personenbezeichnungen zwischen Varianz und Normierung

    Ivanov, I. C. & Lieboldt, S. S. F., 9 Aug. 2023, in: Linguistik Online. 122, 4, S. 31-65

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Gamification macht Schule? Elemente digitaler Spiele im Deutschunterricht

    Ryl, L., 31 Juli 2023, Hannover. 329 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  6. Veröffentlicht

    Apocalypse Now (Again)! Spielarten der Apokalypse in ethischen Kontexten

    Kosenina, A. (Herausgeber*in), Neumann, N. (Herausgeber*in), Müller-Salo, J. W. (Herausgeber*in) & Meyer zu Hörste-Bührer, R. J. (Herausgeber*in), 10 Juli 2023, 1. Aufl. Hannover. 160 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  7. Veröffentlicht

    Die ästhetische Autonomie und das Politische bei Marlene Streeruwitz und Jacques Rancière: oder: „Politik in Romanen verhandeln“

    Dröscher-Teille, M., 28 Juni 2023, in: Zeitschrift für deutsche Philologie. 142, 2, S. 235-258

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Wortgruppe

    Becker, T., Hagemeier, C. & Michel, A., 20 Juni 2023, in: Der Deutschunterricht. 3, S. 38-48

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Schultheater als popkulturelles Phänomen

    Hruschka, O., 19 Juni 2023, in: Fokus Schultheater. 2023, 53, S. 28-19 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  10. Veröffentlicht

    Wie Lessing den Tod gebildet: In seinem Lied Der Tod wird auf ewiges Leben angestoßen

    Kosenina, A., 26 Mai 2023, »Wenn erst die Rosen verrinnen«: Erinnerung an Hermann Korte. Dezenter, B., Jakob, H.-J., Korte, P. & Schmidt, N. J. (Hrsg.). Heidelberg, S. 51–57 8 S. (Proszenium. Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung; Band 8).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Flucht - Exil - Identität. Zum kulturdidaktischen Potenzial der Literatur in der Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen

    Post, S., 11 Mai 2023, Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik. Thielking, S., Hofmann, M. & Esau, M. (Hrsg.). Würzburg, S. 49-58 10 S. (Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Didaktik; Nr. 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Jakob Michael Reinhold Lenz: Die Landplagen, ein Gedicht in Sechs Büchern

    Kosenina, A. (Herausgeber*in), 24 Apr. 2023, 96 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandWissenschaftliche AusgabeForschung

  13. Veröffentlicht

    Regional differences in the evolution of the merger of /ʃ/ and /ç/ in Luxembourgish

    Conrad, F., Apr. 2023, in: Journal of the International Phonetic Association. 53, 1, S. 29-46 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Joseph Marius von Babo (1756–1822): Dramatiker in Mannheim und München. Mit einem Lexikon der Theaterstücke

    Kosenina, A. (Herausgeber*in) & Bohnengel, J. B. (Herausgeber*in), 21 März 2023, 248 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  15. Veröffentlicht

    „Ich kann nichts anderes als Hochdeutsch.“: Sprachliche Variation in Hannover

    Ikenaga, H., 15 März 2023, in: Muttersprache : Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. 133, 1–2, S. 116–123 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftKonferenzaufsatz in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Lautliche Variation norddeutscher (Klein-)Städte im Vergleich. Ein Beitrag zu einer städtebasierten Regionalsprachenforschung

    Conrad, F., 15 März 2023, in: Muttersprache : Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. 133, 1-2, S. 53-81 29 S., 4.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftKonferenzaufsatz in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Stadtsprachenforschung Aktuelle Projekte und Tendenzen Zur Einführung in das Themenheft

    Conrad, F., Ehrlich, S., Ikenaga, H. & Schlobinski, P., 15 März 2023, in: Muttersprache. 133, 1-2, S. 1-11 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Zur Einführung in das Themenheft

    Conrad, F., Ehrlich, S., Ikenaga, H. & Schlobinski, P., 15 März 2023, in: Muttersprache : Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. 133, 1-2, S. 1-11 11 S., 1.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftKonferenzaufsatz in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Ist Kunstautonomie eine Nervensäge? Wertevermittlung und Fachkultur im Literaturunterricht aus der Sicht von Deutschlehrkräften

    Herz, C. & Buxinski , D., 10 Feb. 2023, in: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 70, 1, S. 82 - 108 26 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  20. Veröffentlicht

    „Schreck-Bild“: Brockes imaginiert die Gefahr einer Seenot

    Kosenina, A., Feb. 2023, Ökologische Einbildungskraft: Der Haushalt der Natur im Spiegel von Literatur, Kunst und Wissensgeschichte., M. F. & Torra-Mattenklott, C. (Hrsg.). Düren, S. 21–31 12 S. (Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte; Band 23).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  21. Veröffentlicht

    Kotzebues launige Antworten auf die Gespenstermode der Romantik

    Kosenina, A., 30 Jan. 2023, »Die deutsche Freiheit erdolcht«: Neue Studien zu Leben, Werk und Rezeption August von Kotzebues. Bohnengel, J. & Wortmann, T. (Hrsg.). S. 179–192 14 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung