Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Platzhalterbild der Organisationseinheit

Deutsches Seminar

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradress
Königsworther Platz 1
30167
Hannover
1421 - 1439 von 1.439Seitengröße: 20

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    Zum Verhältnis von Grammatikalisierungsforschung und Sprachgeschichtsforschung

    Diewald, G., 2014, in: Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte. 5, 1, S. 79-93 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  2. Veröffentlicht

    Zum Verhältnis von Verstärkungsprozessen und Grammatikalisierung

    Diewald, G., 2010, Prozesse sprachlicher Verstärkung: Typen formaler Resegmentierung und semantischer Remotivierung. Harnisch, R. (Hrsg.). Berlin und New York: de Gruyter, Band 37. S. 181-198 18 S. (Linguistik - Impulse Tendenzen; Band 37).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  3. Veröffentlicht

    Zum Zusammenhang von grammatischem Wissen und schriftsprachlichen Kompetenzen: Theoretische und empirische Befunde

    Wecker, V. & Binanzer, A., 1 Apr. 2022, Schriftsprach- und Orthographieerwerb: Erstlesen, Erstschreiben. Röber, C. & Olfert, H. (Hrsg.). 2 Aufl. S. 268–292

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Zum Zusammenhang von morphologischem Wissen und orthographischen Kompetenzen bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache

    Becker, T. & Peschel, C., 2013, Deutsch als Zweitsprache: Beiträge zur durchgängigen Sprachbildung. Oomen-Welke, I. & Decker-Ernst, Y. (Hrsg.). Stuttgart, S. 193-212 20 S. (Schriftenreihe Beiträge aus dem Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund").

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  5. Veröffentlicht

    Zungenbisse und Körperschnitte: (De-)Figurationen des Perversen bei Robert Musil

    Nübel, B., 1 Jan. 2011, Figurationen der Moderne: Mode, Pornographie und Sport. S. 219-248

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  6. Veröffentlicht

    Zur Diskussion: Geschlechtergerechte Sprache als Thema der germanistischen Linguistik - exemplarisch exerziert am Streit um das sogenannte generische Maskulinum

    Diewald, G., 14 Sept. 2018, in: Zeitschrift für germanistische Linguistik. 46, 2, S. 283-299 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Zur Einführung in das Themenheft

    Conrad, F., Ehrlich, S., Ikenaga, H. & Schlobinski, P., 15 März 2023, in: Muttersprache : Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. 133, 1-2, S. 1-11 11 S., 1.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftKonferenzaufsatz in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  8. Angenommen/Im Druck

    Zur Notwendigkeit der Förderung comicspezifischer Lesekompetenz im Deutschunterricht. Lesedidaktische Überlegungen am Beispiel von Reinhard Kleists Knock Out!

    Behrendt, R., 1 März 2025, (Angenommen/Im Druck) Graphic Novels und Comics im Literaturunterricht: Analysen und Didaktische Perspektiven. . Möbius, T. & Frei-Kuhlmann, J. (Hrsg.). Berlin, S. 65-88 23 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Zur Qualifikation von Theaterlehrenden (in Deutschland): Bestandsaufnahme und Ausblick

    Hruschka, O., 2022, Theater. Pädagogik. Schule: Theaterpädagogik zwischen Theorie und Praxis. Innsbruck: StudienVerlag, S. 51-58 8 S. (Schulheft; Band 187).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  10. Veröffentlicht

    Zur Rechtschreibkompetenz und ihrer Entwicklung

    Naumann, C. L., 2008, Lernstandsbestimmung im Fach Deutsch. Bremerich-Vos, A., Granzer, D. & Köller, O. (Hrsg.). Weinheim, S. 134-161 28 S. (Beltz-Pädagogik).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Zwei Kugeln Erdbeereis, bitte! Höflichkeit im integrativen DaZ-Unterricht erlernen

    Behrendt, R., 2019, in: Sekundarstufe DaZ . 3, 1, S. 13-16

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Zwischen Augenblicksverlangen und Erinnerungsregie: Literaturbezogene Gartenkulturvermittlung in öffentlich didaktischer Absicht

    Thielking, S., 2011, Gartendenkmalpflege zwischen Konservieren und Restaurieren. Hajós, G. & Wolschke-Bulmahn, J. (Hrsg.). München, S. 89-101 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  13. Veröffentlicht

    Zwischen Blog und SMS: Das Microblog Twitter.com aus sprachlich-kommunikativer Perspektive

    Siever, T., 2012, Entwicklungen im Web 2.0: Ergebnisse des III. Workshops zur linguistischen Internetforschung. Siever, T. & Schlobinski, P. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 73-96 (Sprache - Medien - Innovationen; Band 3).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  14. Veröffentlicht

    Zwischen Experimentalphysik und Experimentalseelenlehre

    Hoorn, T. V. & Wübben, Y., 2009, "Allerhand nützliche Versuche": empirische Wissenskultur in Halle und Göttingen (1720 - 1750). Hoorn, T. V. & Wübben, Y. (Hrsg.). Hannover, S. 7-20

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. Veröffentlicht

    Zwischen Graphematisierung und Grammatikalisierung: Der Erwerb der Getrennt- und Zusammenschreibung

    Strübe, T., 2019, FEILKE REVISITED: 60 Stellenbesuche. Lehnen, K., Pohl, T., Rezat, S., Steinhoff, T. & Steinseifer, M. (Hrsg.). Siegen, S. 241-244 4 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Zwischen Tradition und Innovation: Nelly Sachsʼ intermediales Ritualspiel Eli – Ein Mysterienspiel vom Leiden Israels (1951)

    Fischer, S., 15 Okt. 2019, Das Theater der fünfziger Jahre. 1. Aufl. München, S. 426-443 18 S. (treibhaus. Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre; Band 14/15).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Zwischen Wissenschaftstheorie und kognitiver Semantik. Strukturalistische Theorieelemente und Frames als Modelle der Theorien- und Begriffsrekonstruktion

    Kornmesser, S., 2020, Schnittstellen der Germanistik. Behr, J., Conrad, F., Kornmesser, S. & Tschernig, K. (Hrsg.). Berlin, S. 159-183

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  18. Veröffentlicht
  19. Veröffentlicht

    ზღაპრის სტრუქტურის მეცნიერული კვლევის ზოგადი ასპექტები

    Zhorzholiani-Metz, K., 2006, in: საენათმეცნიერო ძიებანი (Linguistic Papers). 2006, S. 184-195

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

Vorherige 1...68 69 70 71 72 Nächste