Publikationen
2024
- Veröffentlicht
Körper
Dröscher-Teille, M., 20 Nov. 2024, Mayröcker-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Arteel, I. & Strohmaier, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin, Heidelberg, S. 349-351Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachlernunterstützung für Geflüchtete: Kompetenzerwerb in einem interdisziplinären Professionalisierungsprogramm für Lehramtsstudierende
Ehrhardt, K., Zhorzholiani-Metz, K., Binanzer, A. & Müller, K., 26 Nov. 2024, in: Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung. 8, 8, S. 250-266Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Sprache und Kommunikation im Chemieunterricht
Bickes, C., Schanze, S. & Sieve, B. F., 4 Dez. 2024, Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis. Paul, J., Schanze, S. & Sieve, B. F. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Heidelberg, S. 399-430 32 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
KI-Kompetenzen für Deutschlehrer*innen
Otten, T. & Herz, C., 11 Dez. 2024, Uni-Magazin, Hannover, 2024, 3/4, S. 45-45.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Kommunikation
- Veröffentlicht
Von der Macht der Bücher: Autorschaft und Medialität von Pen-and-Paper-Rollenspielen
Gelker, N., 30 Dez. 2024, in: Paidia. Zeitschrift für Computerspieleforschung.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
2025
- Veröffentlicht
A Machinery of Difference: The Gender Histories of the Hunt—Volume Introduction
Beck, L. & Saß, M., 2025, Hunting Troubles. Gender and its Intersections in the Cultural History of the Hunt. S. 1-16Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Ausdrücke geschlechtlicher und sexueller Verunglimpfung als Gegenstand sprachreflexiver Antidiskriminierungsarbeit am Beispiel des Jugendbuches "Weil ich so bin" von Christine Fehér.
Behrendt, R., 2025, (Angenommen/Im Druck) Studies in the New Humanities/Studien zu Neuen Geisteswissenschaften. Małecki, R., Górajek, A. & Radvan, F. (Hrsg.). (Studies in the New Humanities/Studien zu Neuen Geisteswissenschaften).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Angenommen/Im Druck
Corona, Krieg und Klimawandel – Elfriede Jelineks Poetik der Entgrenzung in Sonne / Luft / Asche.
Nübel, B., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Modern Austrian Literature.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Angenommen/Im Druck
„denn für ein Mädel gibt es nichts Vertrauteres, als daß es einem Mann gehört“ – Zu einer Ästhetik der Täterschaft in Albert Drachs Untersuchung an Mädeln (1971).
Dröscher-Teille, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) Position und Stimme des Opfers: Literaturwissenschaftliche Beiträge zu einer kontroversen Figur. Lorenz, M. N., Fischer, S. & Fallis, D. (Hrsg.).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Angenommen/Im Druck
,Furchtbare Passion‘ Jagd und Tiertötung in W. G. Sebalds ,Die Alpen im Meer' und G. Flauberts ,La Légende de saint Julien l’Hospitalier'
Beck, L., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Recherches Germaniques.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Hunting Troubles. Gender and its Intersections in the Cultural History of the Hunt
Beck, L. (Herausgeber*in) & Saß, M. (Herausgeber*in), 2025Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Killing Like a Girl: The Autobiographical Self-Fashioning of Female Hunters in Contemporary European Literature
Beck, L., 2025, Hunting Troubles. Gender and its Intersections in the Cultural History of the Hunt.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kommentar und Nachwort
Kosenina, A., 2025, Friedrich Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua. Kosenina, A. (Hrsg.). Ditzingen, S. 163–213 50 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Vorwort/Nachwort › Forschung
- Veröffentlicht
Literarische und musikalische Unterhaltung in Jean Pauls Kur-Satire »Dr. Katzenbergers Badereise«
Kosenina, A., 2025, Bade- und Kurmusik. Musicobalneologische Streiflichter . Adamer, L. (Hrsg.). Berlin: de Gruyter, S. 383–396 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Angenommen/Im Druck
„Meine Essays sind eigentlich keine“ – zum Essayismus Elfriede Jelineks.
Nübel, B., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Zeitschrift für Germanistik. 35, 2Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Put in the Shadows: On the (In)visibility of Black Women in Hunting.
Beck, L. & Saß, M., 2025, Hunting Troubles. Gender and its intersections in the cultural history of the hunt. . S. 299-314Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Robert Musils Meta-Roman Der Mann ohne Eigenschaften (1930/32).
Nübel, B., 2025, (Angenommen/Im Druck) Klassiker der österreichischen Literatur. : Eine ‚Literaturgeschichte‘ in Einzeltextanalysen (19. bis 21. Jh.).. Kreuzer, S. & Frank, C. (Hrsg.). Würzburg, S. 361–383Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Städte, gegenläufig – Die postmigrantische Flâneuse in DENIZ OHDES Dresden-Chemnitz (drei Männer)
Beck, L., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen .Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Angenommen/Im Druck
Zur Notwendigkeit der Förderung comicspezifischer Lesekompetenz im Deutschunterricht. Lesedidaktische Überlegungen am Beispiel von Reinhard Kleists Knock Out!
Behrendt, R., 1 März 2025, (Angenommen/Im Druck) Graphic Novels und Comics im Literaturunterricht: Analysen und Didaktische Perspektiven. . Möbius, T. & Frei-Kuhlmann, J. (Hrsg.). Berlin, S. 65-88 23 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review