Aktivitäten
2022
Soziolinguistische Perspektiven auf die 'Minderheitensprache' Niederdeutsch
Post, S. (Redner*in)
18 Okt. 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Von der Erst- zur Zweit- zur Fremdsprache - Niederdeutsche Sprachbiografien im Wandel der Zeit
Post, S. (Redner*in)
17 Okt. 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Università di Bologna
Post, S. (Gastforscher*in)
16 Okt. 2022 → 21 Okt. 2022Aktivität: Aufenthalt an/Besuch einer externen Einrichtung › Aufenthalt an/Besuch einer externen akademischen Einrichtung
“Demented suicide attacks” on a “naturally and organically grown German language” and consequential appeals for “life-sustaining defensive actions” – Metaphors employed in the discourse on gender-inclusive language
Ivanov, I. C. (Redner*in)
8 Sept. 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
“Gender-crazed feminists" - Gender-fair language under a crossfire from anti- feminism and queer-feminist challenges
Ivanov, I. C. (Redner*in)
18 Juni 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
9th International Conference of the German Cognitive Linguistics Association
Hampe, B. (Organisation) & Binanzer, A. (Organisation)
1 März 2022 → 4 März 2022Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Gastvortragsreihe "Mehrsprachigkeit und Sprachausbau"
Binanzer, A. (Organisation) & Hagemeier, C. (Organisation)
2022 → 2023Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Influence of information status on the processing of anaphoric reference in German-speaking children and adults
Lehmkuhle, I. (Redner*in)
2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Symposion Deutschdidaktik e.V. (SDD) (Externe Organisation)
Michel, A. (Mitglied)
2022 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied einer wissenschaftlichen Vereinigung/eines Netzwerks
2021
Konnotiert und stereotypisiert - Wie Adjektive unser Denken beeinflussen
Lieboldt, S. S. F. (Redner*in)
4 Okt. 2021Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Gastvortragsreihe "Empirische Mehrsprachigkeitsforschung"
Binanzer, A. (Organisation) & Seifert, H. (Organisation)
2021 → 2022Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
The influence of referential function and character primacy on referring expressions in German children's narratives
Lehmkuhle, I. (Redner*in)
2021Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
2020
Implizites und explizites sprachlichen Wissen
Binanzer, A. (Organisation), Langlotz, M. (Organisation) & Wecker, V. (Organisation)
21 Feb. 2020 → 22 Feb. 2020Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Anaphorische Referenz in Schülertexten
Lehmkuhle, I. (Redner*in)
2020Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Gastvortragsreihe "Methoden der Sprachwissenschaft"
Binanzer, A. (Organisation)
2020 → 2021Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Negativität und Differenz. Friederike Mayröckers Meta-Prosa-Fläche mein Herz mein Zimmer mein Name (1988)
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2020Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Schneider Verlag Hohengehren (Herausgeber (Verlag))
Binanzer, A. (Editor), Langlotz, M. (Editor) & Wecker, V. (Editor)
2020 → …Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Herausgebertätigkeit
2019
Children's online processing and offline interpretation of anaphoric personal pronouns
Lehmkuhle, I. (Redner*in)
2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Lebendige Lebensentwürfe – Marlene Streeruwitz’ Figuren als Träger*innen kulturkritischer Diskurse
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Untersuchungen zur rezeptiven Verarbeitung anaphorischer Referenz
Lehmkuhle, I. (Redner*in)
2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Weibliche Autorschaft zwischen Selbst- und Fremdinszenierung. Strategien subversiver Kulturkritik bei Marlene Streeruwitz
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
2018
Der Deutschunterricht (Fachzeitschrift)
Schlobinski, P. (Editor) & Ewels, A. (Editor)
Okt. 2018Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Herausgebertätigkeit
28th Annual Conference European Second Language Association
Dimroth, C. (Organisation), Schimke, S. (Organisation), Winkler, S. (Organisation), Binanzer, A. (Organisation) & Wecker, V. (Organisation)
5 Sept. 2018 → 8 Sept. 2018Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Die Ewigkeit des Geldes. Kapitalismuskritik und Kunst in Marlene Streeruwitz’ Roman Kreuzungen. (2008)
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2018Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
2017
Der Deutschunterricht (Fachzeitschrift)
Niehr, T. (Editor) & Schlobinski, P. (Editor)
Dez. 2017Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Herausgebertätigkeit
Der Deutschunterricht (Fachzeitschrift)
Schlobinski, P. (Editor) & Neuland, E. (Editor)
Aug. 2017Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Herausgebertätigkeit
Prototypen, Schemata und Konstruktionen in der deutschen Morphologie
Binanzer, A. (Organisation), Gamper, J. (Organisation) & Wecker, V. (Organisation)
29 Juni 2017 → 1 Juli 2017Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Der Deutschunterricht (Fachzeitschrift)
Kilian, J. (Editor), Neuland, E. (Editor), Pfeiffer, J. (Editor), Schlobinski, P. (Editor) & Staiger, M. (Editor)
Apr. 2017Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Herausgebertätigkeit
GAL Research School Elicitation Methods in Multilingualism Research
Binanzer, A. (Organisation), König, K. (Organisation) & Wecker, V. (Organisation)
8 März 2017 → 10 März 2017Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Ge–brochen, zer–schnitten, ver–formt: Marlene Streeruwitz’ Poetik der Brechung zwischen Formgebung und Zerstörungslust am Beispiel von Morire in levitate. (2004)
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2017Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
2016
Der Deutschunterricht (Fachzeitschrift)
Ewels, A. (Editor) & Schlobinski, P. (Editor)
Feb. 2016Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Herausgebertätigkeit
Ingeborg Bachmanns Roman Malina als poetologische Autobiographie
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2016Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
2015
„Ich bin die Gefangene meiner Sprache“. Autorfiktion als poetologische Selbstreflexion am Beispiel von Elfriede Jelineks Im Abseits (2004) und Textflächen (2013)
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2015Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Weshalb der Genozid ein philosophisches Problem darstellt – über historische Verantwortungen angesichts der Menschheit
Dröscher-Teille, M. (Redner*in) & Kraus, A. (Redner*in)
2015Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
2014
Literarische Zeugenschaft der Shoah bei Paul Celan und Primo Levi
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2014Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Recht und Gerechtigkeit in Heinrich von Kleists Michael Kohlhaas
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2014Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Zum ethisch-didaktischen Potenzial der Shoah-Literatur
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2014Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
2010
Der Deutschunterricht (Fachzeitschrift)
Schlobinski, P. (Editor) & Burkhardt, A. (Editor)
Juni 2010Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen (Peer-Review)