Aktivitäten
Die Ewigkeit des Geldes. Kapitalismuskritik und Kunst in Marlene Streeruwitz’ Roman Kreuzungen. (2008)
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2018Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Die Grammatikalisierung von KÖNNEN und CAN
Lieboldt, S. S. F. (Prüfer*in)
11 Feb. 2025 → 25 Feb. 2025Aktivität: Betreuung von Qualifikations- und Studienabschlussarbeiten › Betreuung einer Masterarbeit
Die Irrelevanz von Gender - Eine Gesprächsanalyse der Serie Arcane
Lieboldt, S. S. F. (Prüfer*in)
17 Okt. 2024 → 17 März 2025Aktivität: Betreuung von Qualifikations- und Studienabschlussarbeiten › Betreuung einer Masterarbeit
Egoismus und Einfühlungsvermögen - eine linguistische Analyse von Streitgesprächen am Beispiel von The Big Bang Theory
Lieboldt, S. S. F. (Prüfer*in)
25 Apr. 2024 → 25 Juni 2024Aktivität: Betreuung von Qualifikations- und Studienabschlussarbeiten › Betreuung einer anderen Qualifikationsarbeit
Eine kontrastive Analyse der Verwendungen des englischen Modalverbs CAN und des deutschen Modalverbs KÖNNEN
Lieboldt, S. S. F. (Prüfer*in)
3 Nov. 2023 → 3 Apr. 2024Aktivität: Betreuung von Qualifikations- und Studienabschlussarbeiten › Betreuung einer Masterarbeit
Eingefrorene Stereotype? Eine Gesprächsanalyse anhand der Figuren Anna, Elsa und Kristoff aus den Filmen "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren" und "Die Eiskönigin 2"
Lieboldt, S. S. F. (Prüfer*in)
20 Sept. 2024 → 20 Feb. 2025Aktivität: Betreuung von Qualifikations- und Studienabschlussarbeiten › Betreuung einer Masterarbeit
Ergebnisse von Derivation? Partizipiale Adjektive konstruktionsgrammatisch betrachtet
Lieboldt, S. S. F. (Redner*in)
5 Sept. 2024Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
GAL Research School Elicitation Methods in Multilingualism Research
Binanzer, A. (Organisation), König, K. (Organisation) & Wecker, V. (Organisation)
8 März 2017 → 10 März 2017Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
GAL Research School "Quasi-experimentelle Interventionsforschung in der Sprachdidaktik"
Hagemeier, C. (Organisation), Michel, A. (Organisation), Krukenberg, J. (Organisation) & Linck, S. (Organisation)
8 Dez. 2023 → 10 Dez. 2023Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Gastvortragsreihe "Differenz und Ungleichheit in der Schule: Sprache – Gender – Race"
Beck, A. (Organisation), Zhorzholiani-Metz, K. (Organisation) & Binanzer, A. (Organisation)
Apr. 2023 → Juli 2023Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Gastvortragsreihe "Empirische Mehrsprachigkeitsforschung"
Binanzer, A. (Organisation) & Seifert, H. (Organisation)
2021 → 2022Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Gastvortragsreihe "Mehrsprachigkeit und Sprachausbau"
Binanzer, A. (Organisation) & Hagemeier, C. (Organisation)
2022 → 2023Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Gastvortragsreihe "Methoden der Sprachwissenschaft"
Binanzer, A. (Organisation)
2020 → 2021Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz/eines Workshops etc. › Forschung
Ge–brochen, zer–schnitten, ver–formt: Marlene Streeruwitz’ Poetik der Brechung zwischen Formgebung und Zerstörungslust am Beispiel von Morire in levitate. (2004)
Dröscher-Teille, M. (Redner*in)
2017Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
“Gender-crazed feminists" - Gender-fair language under a crossfire from anti- feminism and queer-feminist challenges
Ivanov, I. C. (Redner*in)
18 Juni 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Gendergerechte Sprache in rechtsbindenden Verwaltungstexten am Beispiel von Promotionsordnungen
Lieboldt, S. S. F. (Prüfer*in)
5 Dez. 2022 → 5 Feb. 2023Aktivität: Betreuung von Qualifikations- und Studienabschlussarbeiten › Betreuung einer anderen Qualifikationsarbeit
Genderstereotype in Kinderbüchern - wie Sprache in Kinderliteratur Stereotype und Rollenbilder prägt am Beispiel von "Conni"
Lieboldt, S. S. F. (Prüfer*in)
1 Sept. 2024 → 1 Dez. 2024Aktivität: Betreuung von Qualifikations- und Studienabschlussarbeiten › Betreuung einer anderen Qualifikationsarbeit
Genderstereotype und die Mutter-Tochter-Beziehung im Disneyfilm Merida. Eine sprachwissenschaftliche Gesprächsanalyse der Unterschiede zwischen Merida und ihrer Mutter
Lieboldt, S. S. F. (Prüfer*in)
9 Jan. 2025 → 9 März 2025Aktivität: Betreuung von Qualifikations- und Studienabschlussarbeiten › Betreuung einer anderen Qualifikationsarbeit
Geschlechtsspezifischer Sprachgebrauch in Messenger-Kommunikation am Beispiel von MoCoDa 2
Lieboldt, S. S. F. (Prüfer*in)
1 Sept. 2023 → 1 Feb. 2024Aktivität: Betreuung von Qualifikations- und Studienabschlussarbeiten › Betreuung einer Masterarbeit
Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) (Externe Organisation)
Michel, A. (Mitglied)
2023 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied einer wissenschaftlichen Vereinigung/eines Netzwerks