Beschreibung
Die Mößbauer-Spektroskopie ist ein zerstörungsfreies, physikalisches Fein-Analyseverfahren, das beispielsweise in der Biochemie, Festkörperphysik und Geologie eingesetzt wird. In der Mößbauer-Spektroskopie kann die Oxidationsstufe und die elektronische Umgebung von 57 Fe -Kernen bestimmt werden. Damit können sowohl Fe(II) als auch Fe(III) Spezies identifiziert werden, als auch Koordinationen bestimmt werden. Temperierbar von ca. 70 – 470 Kelvin
Kontaktinformationen
Name | René Lucka |
---|---|
E-Mail-Adressen |
Zur Ausleihe/Buchung verfügbar | Bitte kontaktieren Sie die Ansprechperson |
---|
Forschungstechniken
Forschungsservice (CoreNAT - Naturwissenschaftliche Fakultät)
Nutzungsordnung und Gebührenliste (CoreNAT - Naturwissenschaftliche Fakultät)
- https://go.lu-h.de/oberflaechenanalytik, https://go.lu-h.de/materialanalytik