Grid Planning Program (GPP) Data Sets

Dataset: DatensatzDataset

Personen

Details

Datum der Bereitstellung2020
Herausgeber (Verlag)Forschungsdaten-Repositorium der LUH

Beschreibung

Die Netzplanung ist ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der Elektrischen Energieversorgung. Der kostenoptimale Netzaufbau und -ausbau stellen die wichtigsten Ziele in der Planung dar. Dabei muss die Netzplanung auf Veränderungen in der Versorgungsaufgabe optimal reagieren, um stets einen sicheren und effizienten Netzbetrieb zu garantieren. Dazu werden kurz-, mittel- und langfristige Empfehlungen für sinnvolle Netzausbaumaßnahmen ermittelt, um die Netze bestmöglich an diese Veränderungen anzupassen. Zur Bestimmung der optimalen Netzausbaumaßnahmen werden computergestützte Optimierungsmethoden verwendet, die eigens im Fachbereich für Elektrische Energieversorgung entwickelt wurden. Um die Optimierungserbnisse auf ihre Korrektheit zu überprüfen und infolge Aussagen über den benötigten Netzausbaubedarf treffen zu können, müssen die Lösungsmethoden im Vorfeld überprüft und validiert werden.

In der elektrischen Energieversorgung ist es üblich, seine entwickelten Methoden und Modelle anhand von standardisierten Benchmark Netzen zu erproben, zu evaluieren und zu validieren. Der Bereich der Netzplanung nimmt in dieser Betrachtung eine Sonderstellung ein, da die Ergebnisse der Netzplanung mögliche und umsetzbare Netztopologien darstellen, die auf der Grundlage prognostizierter Versorgungsaufgaben entwickelt wurden. Im Vergleich stellen übliche Benchmark Netze oftmals vereinfachte, synthetische Netzstrukturen in Anlehnung an reale Versorgungsaufgaben dar. Diese Diskrepanz macht die Verwendung von Benchmark Netzen zur Erprobung und zur Validierung von entwickelten Planungsansätzen nicht möglich.

Die Veröffentlichung der Datengrundlage und der Ergebnisse von Netzplanungsalgorithmen für prognostizierte Versorgungsaufgaben ist in der Literatur nicht üblich. Zur Wahrung einer guten wissenschaftlichen Praxis werden daher die verwendeten Datengrundlagen und die Resultate in den zukünftigen netzplanungsbezogenen Veröffentlichungen am Fachgebiet für Elektrische Energieversorgung des Instituts für Elektrische Energiesysteme in der vorliegenden Sammlung an Netzdatensätzen veröffentlicht. Dadurch wird die Grundlage für die Reproduzierbarkeit von Ergebnissen im Forschungsgebiet der Netzplanung gelegt.